Neue Fotoalben
Neu eingestellte und aktualisierte Alben
Album Kiefer: Osnabrück in Trümmern 1939 - 1945
| 24 Fotos in diesem Album
» Galerie ansehenAufnahmen aus einem privaten Fotoalbum des Foto- und Chemigrafen Hans Kiefer aus Osnabrück, Eversburg. Einige Aufnahmen aus dem Album sind allerdings dem Fotografen Roggemann vom Osnabrücker Tageblatt zuzordnen.
Unbekannter Fotograf (I./33): Luftverteidigungszone West bei Osnabrück
| 4 Fotos in diesem Album
» Galerie ansehenEinige Aufnahmen eines Mitglieds der I. Abteilung des Flak-Regiments 33 vom Einsatz im Raum Osnabrück. Nach der Teilnahme am Polenfeldzug wurde die Abteilung zunächst nach Frankreich und im Anschluss zurück nach Deutschland verlegt. Zu dieser Zeit...
Unbekannter Feldwebel d. Luftwaffe: Dienst in Osnabrück
| 6 Fotos in diesem Album
» Galerie ansehenIn diesem Album finden Sie Fotos eines ehemaligen Angehörigen der Luftwaffe, der einen Teil seiner Dienstzeit in Osnabrück verbrachte. Er war zu dieser Zeit Feldwebel bei einer Flak-Einheit. Wie er hieß, welcher Einheit er angehörte, in welcher...
Unbekannter Fotograf: Fliegerhorst Quakenbrück nach Luftangriff vom 8. April 1944
| 4 Fotos in diesem Album
» Galerie ansehenEinige Aufnahmen eines unbekannten Fotografen, entstanden nach dem schweren Luftangriff der USAAF auf den Fliegerhorst Quakenbrück am 8. April 1944. Die Bilder zeigen das brennende Wrack einer Junkers Ju-88 sowie Schäden an einem Kasernengebäude.
Unbekannter Fotograf: Flak-Stellung Jeggen bei Schledehausen
| 16 Fotos in diesem Album
» Galerie ansehenDie Fotos auf dieser Seite stammen aus dem Nachlass eines namentlich nicht vermerkten Luftwaffenangehörigen, der unter Anderem in Diepholz und in Jeggen bei der Flugabwehr stationiert war. Die Aufnahmen in diesem Album stammen laut Vermerken auf den...
Unbekannter Fotograf: Flak-Stellung Sonnenhügel, 13.5.1944
| 3 Fotos in diesem Album
» Galerie ansehenFotos eines namentlich nicht erwähnten Fotografen, entstanden nach dem schweren Luftangriff auf Osnabrück vom 13. Mai 1944. Die Fotos zeigen Teile der Flak-Stellung und Rauchschwaden, die aus der brennenden Innenstadt aufsteigen. Weitere Fotos werden...
- Weitere Alben
Fotoarchiv
355 Aufnahmen online

Dachziegel und Trümmer in einer Gasse, vermutlich in der Osnabrücker Altstadt aufgenommen. Wann und wo die Aufnahme entstand, ist unklar.
Album Kiefer, Archiv Haubrock
Die Häuser Wesereschstraße Nr. 37 (Restaurant zum Weseresch) und Nr. 39 nach einem Luftangriff auf Osnabrück. Wann die Aufnahme entstand, ist noch unklar.
Album Kiefer, Archiv Haubrock
Durch eine Fliegerbombe gerissenes Loch in einer Hauswand in Osnabrück. Das Osnabrücker Tageblatt, welches dieses Foto abdruckte, vermerkte hierzu: "Im Osten Osnabrücks: eine Sprengbombe schlug ein Loch in die Außenwand eines Wohnhauses." Wann und wo genau diese Aufnahme entstand, verrät der Artikel jedoch nicht.
Fptpgraf Roggemann, Album Kiefer, Archiv Haubrock, 1940
Beschädigtes Wohnhaus nach einem Luftangriff im Raum Osnabrück. Genauere Informationen liegen nicht vor.
Album Kiefer, Archiv HaubrockSchon bekannt?
Zufalls-Objekte aus unserem Archiv
Luftschutzraum Kamp 67-69 (Schröder, Weinkeller)
Kamp, 49074 Osnabrück

Der Weinkeller am Kamp als Luftschutzraum im Jahr 1939.
Fotograf Harms, Medienzentrum Osnabrück, 1939Weinkeller (220 Plätze) zusammenhängend mit Schutzraum Jürgensort 6/8 (90 Personen), Gesamtkapazität 310 Personen.
mehr erfahren