Deckungsgraben Bramstraße I (Reserve-Lazarett / Kloster St. Angela)
Bramstraße, 49090 Osnabrück
Diese Luftschutzanlage am ehemaligen Reserve-Lazarett in Haste entstand im Jahr 1943 auf Weisung des Luftschutzamts. Der Deckungsgraben wurde nahezu vollständig aus Fertigbetonteilen errichtet, was die Bauzeit gegenüber massiveren Deckungsgräben aus Mauerwerk und Stahlbeton wesentlich verkürzte. Da die Anlage lediglich als Ersatz- oder Ausweich-Schutzraum dienen sollte, machte man hier bewußt Abstriche bei der Standfestigkeit eines solchen Bauwerks. Das Grabensystem ist noch heute erhalten und dient seit 2005 als Fledermausquartier.
Daten
Zusammenfassung
- BauherrStadt Osnabrück (auf Weisung des Luftschutzamts)
- BaumaterialFertigbetonteile
- Wandstärke0,08 Meter
- Deckenstärke0,10 Meter
Anmerkungen: zzgl. Stampfbetondecke & Erdaufschüttung - Baubeginn1943
- Inbetriebnahme1943
- Anlage ist noch erhaltenja
Lokalisierung
Standort des Objekts
Anmerkungen zum Standort:Die hier bereitgestellten Standortangaben dienen lediglich der Dokumentation.
Viele Objekte befinden sich auf Firmen- oder Privatgrundstücken und sollten ohne Rücksprache mit den entsprechenden Eigentümern weder betreten noch fotografiert werden.