Deckungsgraben Eversburger Straße / Papenhütte
Kiefernweg, 49090 Osnabrück
Das Grabensystem an der verlängerten Eversburger Straße (Wippchenmoor) wurde während der ersten größeren Bunkerbauwelle in den Jahren 1940 und 1941 in massiver Bauweise errichtet. Massiv bedeutete in diesem Fall mit einer Wand- und Deckenstärke von etwa 50cm. Die Luftschutzanlage soll nach Fertigstellung bis zu 400 Personen Platz geboten haben, offiziell fasste dieser Bunker-Ersatz allerdings nur 200 Personen. Die Anlage wurde auch als Deckungsgraben an der Papenhütte bezeichnet.
Daten
Zusammenfassung
- Aufnahmekapazität (offiz. Angaben)200 Personen
- BauherrStadt Osnabrück
- Baubeginn1940/1941
Lokalisierung
Standort des Objekts
Anmerkungen zum Standort:Die hier bereitgestellten Standortangaben dienen lediglich der Dokumentation.
Viele Objekte befinden sich auf Firmen- oder Privatgrundstücken und sollten ohne Rücksprache mit den entsprechenden Eigentümern weder betreten noch fotografiert werden.