Deckungsgraben Lotter Straße / Krause Eiche
Lotter Straße, 49078 Osnabrück
Deckungsgraben aus Fertigbetonteilen, errichtet auf Weisung des Luftschutzamts im Jahr 1943. Offenbar auch Deckungsgraben "Augustenburger Straße (Ende)" genannt. Die Krause Eiche selbst, eine ehemalige Verkehrsinsel, befand sich nahe des Saarplatzes, an der Kreuzung Lotter Straße/Rheiner Landstraße, Augustenburger Straße und Rückertstraße. Die LS-Anlage diente lediglich als Ausweichschutzraum für Passanten. Keine näheren Erkenntnisse.
Daten
Zusammenfassung
- BauherrStadt Osnabrück (auf Weisung des Luftschutzamts)
- BaumaterialFertigbetonteile
- Wandstärke0,08 Meter
- Deckenstärke0,08 Meter
- Baubeginn1943
- Inbetriebnahme1943
- Anmerkungen zum Zustandentfernt
Lokalisierung
Standort des Objekts
Anmerkungen zur Markierung:Näherungswert, der exakte Standort ist noch unklar
Anmerkungen zum Standort:Die hier bereitgestellten Standortangaben dienen lediglich der Dokumentation.
Viele Objekte befinden sich auf Firmen- oder Privatgrundstücken und sollten ohne Rücksprache mit den entsprechenden Eigentümern weder betreten noch fotografiert werden.