Gertrudenberger Höhlen
Veilchenstraße, 49088 Osnabrück
Aufgrund der langen Geschichte und der enormen Komplexität des Themas Gertrudenberger Loch bzw. Höhlen, empfehlen wir an dieser Stelle einen Blick auf die Webseite des Vereins Gertrudenberger Höhlen e.V. unter gertrudenberger-hoehlen-osnabrueck.de. In nächster Zukunft werden wir jedoch versuchen, die Bau- und Nutzungsphase des "Höhlensystems" während des 2. Weltkriegs hier näher zu erläutern.
Daten
Zusammenfassung
- BauherrAusbau als LS-Raum durch die Stadt Osnabrück
- Heutige Nutzungungenutzt
- Baubeginn1939
Anmerkungen: Ausbau als LS-Raum / Erste Erwähnung der "Höhlen" bereits im Jahr 1333. - Inbetriebnahme1939
- Aufnahmekapazität (errechnet)4.000 Personen
- Anmerkungen zum Zustanderhalten, teilweise verfüllt
- Anlage galt als relativ bombensicherja
- Anlage ist noch erhaltenja
Lokalisierung
Standort des Objekts
Anmerkungen zum Standort:Die hier bereitgestellten Standortangaben dienen lediglich der Dokumentation.
Viele Objekte befinden sich auf Firmen- oder Privatgrundstücken und sollten ohne Rücksprache mit den entsprechenden Eigentümern weder betreten noch fotografiert werden.