Luftschutzraum Johanniskirche / Kreuzgang
Johannisstraße, 49074 Osnabrück
Der Kreuzgang der Johanniskirche wurde bereits im Jahr 1939 für den Luftschutz ausgebaut und für die Öffentlichkeit freigegeben. Hierfür wurden die Wandöffnungen zum Innenhof mittels Mauerwerk fest verschlossen. Offiziell fasste der so entstandene Luftschutzraum bzw. -Gang 200 Personen. Für die Einhaltung der Ordnung im Schutzraum war als Luftschutzwart Hubert Eichholz zugeteilt.
Nach dem Krieg wurden die Abmauerungen wieder entfernt und der Kreuzgang wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Weitere Informationen folgen.
Daten
Zusammenfassung
- BauherrStadt Osnabrück
- Inbetriebnahme1939
- Aufnahmekapazität (offiz. Angaben)200 Personen
Lokalisierung
Standort des Objekts
Anmerkungen zum Standort:Die hier bereitgestellten Standortangaben dienen lediglich der Dokumentation.
Viele Objekte befinden sich auf Firmen- oder Privatgrundstücken und sollten ohne Rücksprache mit den entsprechenden Eigentümern weder betreten noch fotografiert werden.