Karte
Übersichtskarte Luftschutzanlagen
Gesamtliste
Luftschutzanlagen
Führungen
Bunkerführungen in Osnabrück
Jetzt anmelden
Bunkerführung buchen
Chronik
Osnabrück im 2. Weltkrieg
1939
1940
1941
1942
1943
1944
1945
Bildarchiv
Bildarchiv
Fotografien
Fotografien
Foto-Standorte
Übersichtskarte Fotografien
Fotoalben
Fotoalben
mehr
Blog
Blog
Kontakt
Kontakt
Luftschutzkeller & Luftschutzräume
Osnabrücker Bunkerwelten
Bildarchiv
Fotografien
Luftschutzkeller & Luftschutzräume
Fotografien
Themenbereich: Luftschutzkeller & Luftschutzräume
Suche
Themenbereiche
Thema wählen
Stadtteile
Osnabrück - Dodesheide
Osnabrück - Eversburg
Osnabrück - Fledder
Osnabrück - Gartlage
Osnabrück - Hafen
Osnabrück - Haste
Osnabrück - Kalkhügel
Osnabrück - Schinkel
Osnabrück - Schölerberg
Osnabrück - Sonnenhügel
Osnabrück - Westerberg
Osnabrück - Weststadt
Osnabrück - Widukindland
Osnabrück - Wüste
Bautypen
Hochbunker
Tiefbunker
Rundbunker
Luftschutzstollen
Deckungsgräben
Luftschutzkeller & Luftschutzräume
Einmannbunker
Sonderbauten
Bergbaustollen
Historische Wehranlagen
Öffentliche Luftschutzanlagen
Private Luftschutzanlagen
Luftschutz-Großanlagen
Bombensichere Bauten
Standardisierte Luftschutzanlagen
Unvollendete Luftschutzanlagen
Deutsche Reichsbahn
Eisenbahnluftschutz
Rüstungsindustrie
Klöckner-Werke Osnabrück A.G.
Werkluftschutz
Militärische Objekte
Flugabwehr & Flak-Schutz
Kasernen
Fliegerhorst "Ahnenkult" Achmer
Einsatzhafen "Villa" Vörden
Einsatzhafen "Holstentor" Hesepe
Fliegerhorst "Quadrat" Quakenbrück
Fliegerhorste & Einsatzhäfen allgemein
Luftschutz-Rettungsstellen
Luftaufnahmen
Luftangriffe
Schwere Luftangriffe
Luftangriffe im Osnabrücker Umland
Luftangriffe auf Osnabrück
Royal Air Force
United States Army Air Forces
Kriegsschäden
Flugzeugabstürze
Reichsarbeitsdienst (R.A.D.)
Zwangsarbeiterlager
Informationen gesucht
Zeitzeugenberichte
Diverses / Sonstiges
Aufnahmezeitraum
keine Einschränkung
Weimarer Republik und früher (bis 1933)
Vorkriegszeit (1933 - 1939)
Zweiter Weltkrieg (1939 - 1945)
Nachkriegszeit (1945 - 1969)
Ab 1970
Aktive Filter:
Luftschutzkeller & Luftschutzräume
Filter entfernen
Das Hotel Hohenzollern in der Vorkriegszeit. Im Keller des Gebäudes soll zu…
Foto:
Ansichtskarte Hotel Hohenzollern, Sammlung Haubrock
Gasschleuse der Luftschutz-Rettungsstelle Altstadt.
Foto:
Fotograf Roggemann (OT), Bild entnommen aus Osnabrücker Tageblatt vom 11.09.1940
|
1940
Das Osnabrücker Rathaus im Jahr 1942. Am rechten Bildrand ist die alte…
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock
|
1940
Die Osnabrücker Stadtwaage und die benachbarte Marienkirche am Rathausplatz im…
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock
Die Bischofstraße in Osnabrück bei Kriegsende. Am rechten Bildrand ist der…
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung Rolf Beßmann
Maschinen für die Frischluftversorgung der Luftschutz-Rettungsstelle Altstadt.
Foto:
Fotograf Roggemann (OT), Bild entnommen aus Osnabrücker Tageblatt vom 11.09.1940
|
1940
Ein Stromgenerator in der Luftschutz-Rettungsstelle Altstadt. Er konnte im…
Foto:
Fotograf Roggemann (OT), Bild entnommen aus Osnabrücker Tageblatt vom 11.09.1940
|
1940
Einer von mehreren Liegeräumen in der Luftschutz-Rettungsstelle Altstadt.
Foto:
Fotograf Roggemann (OT), Bild entnommen aus Osnabrücker Tageblatt vom 11.09.1940
|
1940
Das ehemalige Hotel Mönkedieck in Haste. Das Gebäude wurde 2013 abgerissen.
Foto:
Unbekannter Fotograf, Sammlung Haubrock
Die altehrwürdige Vitischanze mit Barenturm in Osnabrück in den 1930er-Jahren.…
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock
Das ehemalige Hotel Hackmann mit einretuschierten Hakenkreuzfahnen. Im Keller…
Foto:
Ansichtskarte, Sammlung Haubrock
|
1939
Trümmer des Ostflügels der Hauptpost an der Möserstraße nach dem Bombentreffer…
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock
|
1942
Der alte Speicher III im Hafen Osnabrück. Im Keller des Gebäudes soll sich im 2.…
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock
Das alte Getreidesilo im Hafen. Links daneben ist der Speicher III zu sehen.…
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock
Das durch Fliegerbomben zerstörte Geschäftshaus Eklöh am Jürgensort in…
Foto:
Fotograf Kiefer / Roggemann(?), Sammlung Haubrock
Das Verwaltungsgebäude der Firma Hammersen an der Iburger Straße nach dem…
Foto:
Fotograf Kiefer / Sammlung Haubrock
|
1942
Die Trümmer des Polizeireviers III (Schinkel) an der Ecke Tannenburgstraße und…
Foto:
Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock
|
1942
Die Fabrikhallen der Firma Hammersen nach dem schweren Luftangriff vom…
Foto:
Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock
|
1942
Im Luftschutzraum am Jürgensort in Osnabrück im September 1939
Foto:
Fotograf Harms, Sammlung Medienzentrum Osnabrück
|
1939
Sicherungsarbeiten des Schutzraums im Herrenteichswall im Jahr 1939. Das Foto…
Foto:
Fotograf Harms(?), unbekanntes Archiv
|
1939
Der alte Gewölbekeller am Jürgensort war bereits im Herbst 1939 zum…
Foto:
Fotograf unbekannt (Harms?), unbekanntes Archiv
|
1939
Bei Kriegsbeginn wurden überall in der Stadt öffentliche Luftschutzräume in…
Foto:
Fotograf Harms, Sammlung Medienzentrum Osnabrück
|
1939
Sandsäcke vor den Kellerfenstern des Hauses Große Straße 55 (Oskar Landwehr) in…
Foto:
Fotograf Harms, Sammlung Medienzentrum Osnabrück
|
1939
Der Weinkeller am Kamp als Luftschutzraum im Jahr 1939.
Foto:
Fotograf Harms, Medienzentrum Osnabrück
|
1939
Beschädigtes Wohnhaus im Raum Osnabrück nach einem Luftangriff. Am rechten…
Foto:
Album Kiefer, Sammlung Haubrock
Bombenschaden an Luftschutzraum, Keller Schloßstraße 39 in Osnabrück,…
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung O´Brien
Bombenschaden im Keller Schloßstraße 39 in Osnabrück, Aufnahmedatum unklar.
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung O´Brien
Sicherung eines Luftschutzraums in Osnabrück 1939. Wo genau diese Aufnahme…
Foto:
Fotograf Harms, Sammlung Medienzentrum Osnabrück
|
1939
Abmauerung eines Kellerfensters in Osnabrück im September 1939. Wo diese…
Foto:
Fotograf Harms, Sammlung Medienzentrum Osnabrück
|
1939
Sandsäcke vor dem Kellergeschoss des Postamts an der Ecke Möserstraße und…
Foto:
Fotograf Harms, Sammlung Medienzentrum Osnabrück
|
1939
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.