Karte
Übersichtskarte Luftschutzanlagen
Gesamtliste
Luftschutzanlagen
Führungen
Bunkerführungen in Osnabrück
Jetzt anmelden
Bunkerführung buchen
Chronik
Osnabrück im 2. Weltkrieg
1939
1940
1941
1942
1943
1944
1945
Bildarchiv
Bildarchiv
Fotografien
Fotografien
Foto-Standorte
Übersichtskarte Fotografien
Fotoalben
Fotoalben
mehr
Blog
Blog
Kontakt
Kontakt
Luftschutzstollen
Osnabrücker Bunkerwelten
Bildarchiv
Fotografien
Luftschutzstollen
Fotografien
Themenbereich: Luftschutzstollen
Suche
Themenbereiche
Thema wählen
Stadtteile
Osnabrück - Dodesheide
Osnabrück - Eversburg
Osnabrück - Fledder
Osnabrück - Gartlage
Osnabrück - Hafen
Osnabrück - Haste
Osnabrück - Kalkhügel
Osnabrück - Schinkel
Osnabrück - Schölerberg
Osnabrück - Sonnenhügel
Osnabrück - Westerberg
Osnabrück - Weststadt
Osnabrück - Widukindland
Osnabrück - Wüste
Bautypen
Hochbunker
Tiefbunker
Rundbunker
Luftschutzstollen
Deckungsgräben
Luftschutzkeller & Luftschutzräume
Einmannbunker
Sonderbauten
Bergbaustollen
Historische Wehranlagen
Öffentliche Luftschutzanlagen
Private Luftschutzanlagen
Luftschutz-Großanlagen
Bombensichere Bauten
Standardisierte Luftschutzanlagen
Unvollendete Luftschutzanlagen
Deutsche Reichsbahn
Eisenbahnluftschutz
Rüstungsindustrie
Klöckner-Werke Osnabrück A.G.
Werkluftschutz
Militärische Objekte
Flugabwehr & Flak-Schutz
Kasernen
Fliegerhorst "Ahnenkult" Achmer
Einsatzhafen "Villa" Vörden
Einsatzhafen "Holstentor" Hesepe
Fliegerhorst "Quadrat" Quakenbrück
Fliegerhorste & Einsatzhäfen allgemein
Luftschutz-Rettungsstellen
Luftaufnahmen
Luftangriffe
Schwere Luftangriffe
Luftangriffe im Osnabrücker Umland
Luftangriffe auf Osnabrück
Royal Air Force
United States Army Air Forces
Kriegsschäden
Flugzeugabstürze
Reichsarbeitsdienst (R.A.D.)
Zwangsarbeiterlager
Informationen gesucht
Zeitzeugenberichte
Diverses / Sonstiges
Aufnahmezeitraum
keine Einschränkung
Weimarer Republik und früher (bis 1933)
Vorkriegszeit (1933 - 1939)
Zweiter Weltkrieg (1939 - 1945)
Nachkriegszeit (1945 - 1969)
Ab 1970
Aktive Filter:
Luftschutzstollen
Filter entfernen
Luftaufnahme der USAAF von der Lotterstraße und dem Straßburger Platz im Jahr…
Foto:
USAAF, Sammlung Haubrock
|
1945
Anwohner vor dem Bunkereingang in der alten Sandgrube am Hof Kleine Nordhaus.
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung O´Brien
|
1943
Die altehrwürdige Vitischanze mit Barenturm in Osnabrück in den 1930er-Jahren.…
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock
Betriebswagen 66 in der Straßenschlucht Buersche Straße, aufgenommen am…
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock
|
1956
Der Luftschutzstollen Feldstraße im Jahr 1948, kurz vor der Sprengung der…
Foto:
Fotograf Grothaus, Sammlung O´Brien
|
1948
Bunkereingang am Rande des heutigen Kunstrasenplatzes am Rehlberg in…
Foto:
Unbekannter Fotograf, unbekanntes Archiv
Der von der Anwohnerschaft in Eigenleistung aufgefahrene Stollen in der…
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung O´Brien
|
1943
Der Bunkereingang in der Sandgrube am Blumenhaller Weg. Wie die gesamte Anlage…
Foto:
Fotograf unbekannt, Sammlung O´Brien
|
1943
Bauarbeiter bei Ausschachtungsarbeiten für den Stollenbunker an der Quellenburg.…
Foto:
Hartmann
|
1943
Bunker-Baustelle an der Quellenburg im Jahr 1943
Foto:
Hartmann
|
1943
Bunker-Baustelle an der Quellenburg im Jahr 1943
Foto:
Hartmann
|
1943
Am Standort des Stollenbunkers Quellenburg vor dem Baubeginn. Im Hintergrund ist…
Foto:
Hartmann
|
1943
Der zerstörte Bunkereingang an der Artilleriestraße im Jahr 1963. Auf der…
Foto:
Fotograf Borowka, entnommen aus Freie Presse: "Der sicherste Bunker"
|
1963
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.