Deckungsgraben Wesereschstraße 6 (Luther-Schule)
Wesereschstraße, 49084 Osnabrück
Dieser LS-Deckungsgraben entstand nach dem Erlass des LS-Sofortprogramms im Oktober 1940. Er wurde zunächst lediglich in Holzbauweise errichtet und bestand aus mehreren sich kreuzenden Gängen, welche mit Erdreich überdeckt wurden. Nach Fertigstellung bot die Anlage 350 Personen Splitterschutz. Das Tunnelsystem war gezielt für die Schüler und Lehrkräfte der benachbarten Luther-Schule errichtet worden, bot allerdings keinen ernsthaften Schutz vor Sprengbomben. Im Jahr 1943 wurde der Deckungsgraben dann durch 2 modernere Varianten aus Fertigbetonteilen ergänzt: {{anlage_link::176::Deckungsgraben Bremer Straße I (Luther-Schule)}} & {{anlage_link::185::Bremer Straße II (Luther-Schule)}}.
Daten
Zusammenfassung
- Aufnahmekapazität (offiz. Angaben)350 Personen
- BaubeginnOktober 1940
- BauherrStadt Osnabrück
- Inbetriebnahme1940
- BaumaterialHolzbauweise, im Jahr 1943 durch 2 Deckungsgräben aus Fertigbeton ergänzt.
Lokalisierung
Standort des Objekts
Anmerkungen zum Standort:Die hier bereitgestellten Standortangaben dienen lediglich der Dokumentation.
Viele Objekte befinden sich auf Firmen- oder Privatgrundstücken und sollten ohne Rücksprache mit den entsprechenden Eigentümern weder betreten noch fotografiert werden.