Flak-Scheinwerfer-Stellung Borgwedde
Borgwedder Straße, 49179 Ostercappeln
An der Borgwedder Straße, nordöstlich des heutigen Wanderparkplatzes Venner Egge, befand sich während des 2. Weltkriegs eine Scheinwerfer-Stellung der Flugabwehr. Die Stellung war Teil einer Batterie mit insgesamt 16 Scheinwerfern, welche sich auf dem Gebiet zwischen Osnabrück und Mittellandkanal sowie Wallenhorst und Ostercappeln verteilten. Die Batteriebefehlsstelle befand sich bei Icker, die Zugbefehlsstelle bei Evinghausen. Dem Zug zugehörig waren zudem die Stellungen Vor dem Bruche und Icker, also insgesamt vier Scheinwerfer-Stellungen. Über die Stellung bei Borgwedde ist uns im Einzelnen leider bisher nichts weiter bekannt. Die Standortangabe basiert auf einer Einsatzkarte einer motorisierten Scheinwerfer-Abteilung (s. Quellenangaben).
Daten
Zusammenfassung
- BauherrLuftwaffe
- Anlage ist noch erhaltennein
- Heutige NutzungLandwirtschaftliche Nutzung
Lokalisierung
Standort des Objekts
Anmerkungen zur Markierung:Standort entnommen aus Einsatzkarte (s. Quellen)
Anmerkungen zum Standort:Die hier bereitgestellten Standortangaben dienen lediglich der Dokumentation.
Viele Objekte befinden sich auf Firmen- oder Privatgrundstücken und sollten ohne Rücksprache mit den entsprechenden Eigentümern weder betreten noch fotografiert werden.