Luftschutzraum Braunauer Wall 27 (NSDAP Kreisleitung)
Heger-Tor-Wall, 49078 Osnabrück
Der Luftschutzraum am ehemaligen Braunauer Wall 27 befindet sich im Kellergeschoss des heute als Villa Schlikker bekannten Gebäudes, welches mittlerweile Teil des Kulturhistorischen Museums Osnabrück ist und im Rahmen eines Museumsbesuchs besichtigt werden kann. Während des 2. Weltkriegs war in der Villa die NSDAP-Kreisleitung untergebracht, welche dem Haus später den unrühmlichen Namen "Braunes Haus" oder "Hitler-Haus" einbrachte.
Wann genau mit dem Ausbau des Kellerraums zum Schutzraum begonnen wurde, ist noch unklar. Einer Herstellerplakette auf einer der alten Stahltüren ist zu entnehmen, dass diese im Jahr 1941 für den Luftschutz zertifiziert wurde, also frühestens in diesem Jahr verbaut werden konnte. Dass der Schutzraum allerdings schon vorab existierte und im Laufe des Krieges noch einmal umgebaut wurde, kann nicht ausgeschlossen werden.
Heute befindet sich im Keller der Villa Schlikker ein Teil der Osnabrück-Ausstellung des Museums. Der ehemalige Schutzraum blieb hierbei weitestgehend unverändert und beherbergt nun diverse Luftschutz-Exponate aus der Zeit des 2. Weltkriegs.
Daten
Zusammenfassung
- BauherrNSDAP
- Heutige NutzungMuseum / Luftschutzausstellung
- Inbetriebnahme1941?
Lokalisierung
Standort des Objekts
Anmerkungen zum Standort:Die hier bereitgestellten Standortangaben dienen lediglich der Dokumentation.
Viele Objekte befinden sich auf Firmen- oder Privatgrundstücken und sollten ohne Rücksprache mit den entsprechenden Eigentümern weder betreten noch fotografiert werden.