Der alte LS-Deckungsgraben Düstruper Straße befindet sich nahe des heutigen Kreisels im Stadtteil OS-Düstrup, zwischen Düstruper Straße und Am Gut Sandfort. Der Schutzbau wurde nach aktuellem Kenntnisstand zwischen 1940 und 1943 von Anwohnern angelegt. Über den Umfang der Anlage und die daraus resultierende Kapazität liegen keine Informationen vor. Auch über die Bauweise lässt sich nur spekulieren. Der heute noch ersichtliche Eingang wurde aus Sicherheitsgründen versiegelt, der Notausstieg verfüllt.
Von einem ursprünglichen Plan aus dem Jahr 2004, den "Bunker" zu beseitigen, wurde offenbar Abstand genommen, so dass die Anlage bzw. der sichtbare Teil der Anlage noch heute besichtigt werden kann. Wer nähere Informationen zu diesem Bauwerk oder den damaligen Bauarbeiten in den Jahren 2004/2005 besitzt, darf gerne Kontakt zu mir aufnehmen.
Zusammenfassung:
- BauherrAnwohner(?)
- Anlage galt als relativ bombensichernein
- Anlage ist noch erhaltenja
Anmerkungen: versiegelt