
Foto: USAAF | 1944
Dieser Luftschutz-Deckungsgraben wurde im Auftrag der Stadt im Jahr 1943 im nordwestlichen Bereich des Hoffmeyerplatzes errichtet. Das Bauwerk bestand aus Fertigbetonteilen und wurde in sogenannter "Zickzack"-Bauweise angelegt. Zur Kapazität liegen aktuell keine Daten vor. Ausgehend von der beigefügten Luftaufnahme, die insgesamt drei Grabensektionen zeigt, kann allerdings von einem Fassungsvermögen von 200 Personen ausgegangen werden.
Auf der Aufnahme ist zudem zu erkennen, dass der westliche Bereich des Grabensystems Zerstörungen aufweist. Diese sind auf den 23. März 1944 zurückzuführen, als bei einem US-Luftangriff auf Osnabrück eine Sprengbombe den Schutzbau teilweise zerstörte und mehrere Personen tötete.
Heute ist von dem Deckungsgraben auf den ersten Blick nichts mehr zu erkennen. Bei genauerer Betrachtung der Rasenfläche ist jedoch der damalige Verlauf des Grabens noch durch Absackungen teilweise ersichtlich.
Zusammenfassung:
- BauherrStadt Osnabrück
- BaumaterialFertigbetonteile
- Baubeginn1943
- Inbetriebnahme1943
- Anlage ist noch erhaltennein
Anmerkungen: Am 21.3.1944 teilweise zerstört, später abgetragen. Verlauf auf Rasenfläche noch ersichtlich - Anlage galt als relativ bombensichernein
- Aufnahmekapazität (geschätzt)200 Personen
Anmerkungen: Annahme basierend auf Luftaufnahmen und Konstruktionsplänen