
Foto: Manfred Hermeling | 1990
Flak-Stellung im Seester Feld bestehend aus drei massiven zweigeschossigen Flaktürmen aus Mauerwerk. Die Stellung wurde zum Schutz des Fliegerhorsts Achmer im Jahr 1939 am Rande des südwestlichen Areals des Flugplatzes errichtet und war mit leichten Vierlings-Geschützen bestückt. Die Stellung befand sich in gerader Linie zur Einflugschneise der von südwest nach nordost verlaufenden Start- und Landebahn und diente damit in erster Line dem Schutz landender Maschinen gegen alliierte Tiefflieger.
Heute ist nur noch ein Turm in Teilen erhalten. Er befindet sich am Waldrand östlich der gesetzten Markierung. Ideen des Westerkappelner Kultur- und Heimatvereins aus den Jahren 2000/2001 zur Umnutzung des noch erhaltenen Turms als Ausstellungsfläche und Museum verschwanden aufgrund der hohen Kosten von geschätzten 120.000 DM wieder in den Schubladen. Auch eine Eintragung als Baudenkmal scheiterte aufgrund unzureichender Bausubstanz.
Zusammenfassung:
- BauherrLuftwaffe
- Anlage ist noch erhaltenja
Anmerkungen: ein Turm teilweise erhalten, Ruine