Fotografien
Historische Aufnahmen aus Osnabrück und Umgebung
-
Bildunterschrift: "Achmer b. Bramsche 1941. Flak macht Stellungswechsel"
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1941 -
Bildunterschrift: "Der 2. abgeschossene engl. Aufklärer". Das Foto zeight einen…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1939 -
Bildunterschrift: "E-Hafen Vörden 1939"
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1939 -
Bildunterschrift: "Achmer b. Bramsche 1941. Flak macht Stellungswechsel" Im…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1941 -
Bildunterschrift: "Achmer b. Bramsche 1941. Flak macht Stellungswechsel"
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1941 -
Bildunterschrift: "Offz.-Heim E.-Hafen Vörden 1939"
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1939 -
Bildunterschrift: "Achmer 1941. Gemütliches Beisammensein in der…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1941 -
Der alte Speicher III im Hafen Osnabrück. Im Keller des Gebäudes soll sich im 2.…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Das alte Getreidesilo im Hafen. Links daneben ist der Speicher III zu sehen.…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Speicher I der Osnabrücker Lagerhausgesellschaft im Osnabrücker Hafen (heute…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Beförderung eines Luftwaffenangehörigen, angeblich aufgenommen in der…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Luftwaffenangehörige machen Pause neben ihrem 3,7cm-Flakgeschütz an der…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Bedienmannschaft an einem 2cm-Flak-Geschütz. Die Aufnahme soll nahe der…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Luftwaffenangehörige vor ihrem provisorischen Nachtlager in Osnabrück. Im…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Ein Obergefreiter vor einer Gitternetzkarte in einer Funkstation in Achmer
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Stilles Örtchen einer Sendestation der Luftwaffe bei Achmer, Aufnahmedatum…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Funker in Achmer
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Luftwaffenhelfer in sommerlicher Kleidung. Wo diese Aufnahme genau entstand, ist…
Foto:Fotograf Rohlfs, Sammlung Haubrock | 1944 -
Der Wachtmeister der Batterie vor einer Baracke auf dem Kalkhügel in Osnabrück
Foto:Fotograf Rohlfs, Sammlung Haubrock | 1944 -
Das durch Fliegerbomben zerstörte Geschäftshaus Eklöh am Jürgensort in…
Foto:Fotograf Kiefer / Roggemann(?), Sammlung Haubrock -
Die Häuser Wesereschstraße Nr. 37 (Restaurant zum Weseresch) und Nr. 39 nach…
Foto:Album Kiefer, Sammlung Haubrock -
Beschädigter Triebwagen 20 der Osnabrücker Straßenbahn nach dem zusammenstoß mit…
Foto:Album Kiefer, Sammlung Haubrock -
Bis zur Unkenntlichkeit verformte Teile des britischen Bombers vom Typ…
Foto:Fotograf Roggemann, Album Kiefer, Sammlung Haubrock | 1940 -
Freilegung eines Blindgängers am 22. September 1940 in der Doppheide in…
Foto:Album Kiefer (Fotograf Roggemann?), Sammlung Haubrock | 1940 -
Einschlagstelle des am 18. September 1940 abgeschossenen britischen…
Foto:Fotograf Roggemann, Album Kiefer, Sammlung Haubrock | 1940 -
Der freigelegte Blindgänger. Unter dem Foto wurde vermerkt: "Freigelegt…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1940 -
Sprengung eines Blindgängers am 22.9.1940. Zum Foto wurde notiert: "Da der…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1940 -
Der Fundort des ersten bekannten Blindgängers in Osnabrück. Das Foto entstand in…
Foto:Album Kiefer (Fotograf Roggemann?), Sammlung Haubrock | 1940 -
Das Verwaltungsgebäude der Firma Hammersen an der Iburger Straße nach dem…
Foto:Fotograf Kiefer / Sammlung Haubrock | 1942 -
Blick von der Lortzingstraße in die Krahnstraße nach dem schweren Luftangriff…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Häuser an der Iburger Straße nach dem schweren Luftangriff vom 6.10.1942. Welche…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Bombenschäden am Schlachthof Osnabrück nach dem Luftangriff vom 6.10.1942. Auf…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Pharmazeutische Großhandlung Hagen & Co. (Neulandstraße 41) nach dem Luftangriff…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Das ausgebrannte Hotel Dütting am Nikolaiort nach dem Luftangriff vom 20. Juni…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Bombenschäden an der Ecke Kommenderiestraße & Spindelstraße nach dem schweren…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Das Geschäftshaus Große Straße 67/68 nach dem Luftangriff vom 20. Juni 1942. Auf…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Die Bettfedernfabrik Julius Huneke (Neulandstraße 10) nach dem schweren…
Foto:Fotograf Kiefer / Sammlung Haubrock | 1942 -
Die Trümmer des Polizeireviers III (Schinkel) an der Ecke Tannenburgstraße und…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Die Rosenburg an der Mindener Straße nach dem schweren Luftangriff vom…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Zertörtes Wohnhaus an der Meller Straße nach dem Luftangriff vom 6.10.1942. Um…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Die Fabrikhallen der Firma Hammersen nach dem schweren Luftangriff vom…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Häuser an der Ecke Krahnstraße und Hakenstraße nach dem Luftangriff vom…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Das alte Kinderhospital an der Klubstraße in Osnabrück nach dem Luftangriff vom…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Die Osnabrücker Krahnstraße nach dem verheerenden Luftangriff vom 6.10.1942. Zu…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Das Polizeirevier Neustadt am Rosenplatz in Osnabrück nach dem Luftangriff vom…
Foto:Fotograf Kiefer, Sammlung Haubrock | 1942 -
Das Hotel Germania vor der Zerstörung, genaues Aufnahmedatum unklar.
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Bombenschäden an den Häusern Heinrichstraße 9 - 14 in Osnabrück nach dem…
Foto:Fotograf unbekannt (Bewohner Hausnr. 12), Sammlung Haubrock | 1942 -
Der Hindenburgplatz in Osnabrück im Juni 1931. Während des 2. Weltkriegs befand…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1931 -
Im Luftschutzraum am Jürgensort in Osnabrück im September 1939
Foto:Fotograf Harms, Sammlung Medienzentrum Osnabrück | 1939 -
Sicherungsarbeiten des Schutzraums im Herrenteichswall im Jahr 1939. Das Foto…
Foto:Fotograf Harms(?), unbekanntes Archiv | 1939 -
Der alte Gewölbekeller am Jürgensort war bereits im Herbst 1939 zum…
Foto:Fotograf unbekannt (Harms?), unbekanntes Archiv | 1939 -
Bei der schweren Flak auf dem Westerberg, 1939
Foto:Fotograf Harms, Sammlung Medienzentrum Osnabrück | 1939 -
Bei Kriegsbeginn wurden überall in der Stadt öffentliche Luftschutzräume in…
Foto:Fotograf Harms, Sammlung Medienzentrum Osnabrück | 1939 -
Sandsäcke vor den Kellerfenstern des Hauses Große Straße 55 (Oskar Landwehr) in…
Foto:Fotograf Harms, Sammlung Medienzentrum Osnabrück | 1939 -
Luftschutz- bzw. Verdunkelungsmaßnahmen in der Osnabrücker Altstadt im Jahr…
Foto:Fotograf Harms, Sammlung Medienzentrum Osnabrück | 1939 -
Der Weinkeller am Kamp als Luftschutzraum im Jahr 1939.
Foto:Fotograf Harms, Medienzentrum Osnabrück | 1939 -
Einfacher Splittergraben auf dem Vorplatz des Osnabrücker Hauptbahnhofs im…
Foto:Fotograf Harms, Sammlung Medienzentrum Osnabrück | 1939 -
In der Flak-Stellung Sonnenhügel am 13.5.1944. Auf der Fotorückseite wurde…
Foto:Unbekannter Fotograf, Sammlung Haubrock | 1944 -
Ein Foto aus der Flak-Stellung am Sonnenhügel, augenommen nach dem schweren…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1944 -
In der Flak-Stellung Sonnenhügel. Das Foto entstand nach dem schweren…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1944 -
Ein Pferdegespann vom Artillerie-Regiment 6 (Scharnhorstkaserne) an der…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Bedienmannschaft eines Funkpeilwagens(?) auf dem Fliegerhorst Achmer im Jahr…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1938 -
Ein mutmaßlicher Funkpeilwagen auf dem Fliegerhorst Achmer im Jahr 1938.
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Luftwaffenangehörige vor einem Funkpeilwagen(?) auf dem Fliegerhorst Achmer im…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1938 -
Junkers Ju 86 im Anflug auf Achmer im Jahr 1938.
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1938 -
Junkers Ju 86 im Landeanflug auf den Fliegerhorst Achmer im Jahr 1938
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1938 -
Eine Baracke unter einem Flakturm am Fliegerhorst Achmer.
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1942 -
Dornier Do 217 über dem Fliegerhorst Achmer. Im Vordergrund sind zwei…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1942 -
Getarnte Flaktürme neben einem Hof, vermutlich aufgenommen am Ostrand des…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1942 -
Von links nach rechts: Flieger, Feldwebel und Unteroffizier der Flak-Einheit in…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1942 -
Soldaten auf dem Fliegerhorst Achmer
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1942 -
Flieger auf Wache am ehemaligen Fliegerhorst Achmer im Jahr 1942
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1942 -
Soldaten auf dem Fliegerhorst Achmer
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock | 1942 -
Der Osnabrücker Ostbunker im Schinkel während des zweiten Weltkriegs. Auf dem…
Foto:Fotograf unbekannt, unbekanntes Sammlung (Museum Industriekultur?) -
Eine Abteilung des Reichsarbeitsdienstes am Bahnhof Achmer bei Osnabrück. Wann…
Foto:Fotograf unbekannt, Sammlung Haubrock -
Bunkereingang am Rande des heutigen Kunstrasenplatzes am Rehlberg in…
Foto:Unbekannter Fotograf, unbekanntes Archiv -
Luftaufnahme des Stadtteils Fledder und des Rangierbahnhofs Osnabrück im Jahr…
Foto:Unbekanntes Archiv | 1945 -
Abwurf von Sprengbomben über Osnabrück am 29. November 1944. Am rechten Bildrand…
Foto:USAAF, unbekanntes Archiv | 1944 -
Luftangriff auf Osnabrück, aufgenommen am 13.5.1944.
Foto:USAAF, unbekanntes Archiv | 1944 -
Schwerer US-Luftangriff auf Achmer am 8. April 1944.
Foto:USAAF, unbekanntes Archiv | 1944