
Foto: Haubrock | 2013
US-Luftangriff am Mittag des 26. November 1944 durch eine noch nicht ermittelte Zahl an Flugzeugen. Abgeworfen wurden 66 Sprengbomben über dem Schinkel (Klöckner, Bahnanlagen). Nahe der Klöckner-Werke wurde erneut auch Wohnbebauung getroffen. Zwei Personen wurden durch einen Treffer bei der Backhaus-Mittelschule an der Hackländerstraße verletzt. Mehrere Sprengbomben detonierten auch über dem Stollenbunker an der Buersche Straße, nahe des Hauptbahnhofs. Die Anlage hielt den Einschlägen zwar unbeschadet Stand, doch wurde der westliche Eingang durch Geröll verschüttet. Zu weiteren Verletzten kam es dort allerdings nicht. Insgesamt mussten 280 Personen ausquartiert werden; 20 Wohnhäuser wurden vollständig, 32 weitere teilweise beschädigt.