Dieser Einmannbunker wurde im Jahr 1979 bei Ausschachtungsarbeiten an der Schloßstraße in Georgsmarienhütte wiederentdeckt, teilrestauriert und anschließend an die Johannes-Möller-Straße umgebettet.
Es handelt sich bei dieser Splitterschutzzelle um ein Fabrikat der Klöckner-Werke AG Osnabrück, ausgelegt für ein bis zwei Personen. Hergestellt wurden diese bisher nur im Großraum Osnabrück entdeckten Bautypen in Fertigbauweise aus vier rundwandigen Elementen, welche aus Stahlspundwänden und Stampfbeton gefertigt wurden. Sie dienten lediglich dem Splitterschutz oder als geschützte Brandwache während eines Luftangriffs. Aufgrund des verhältnismäßig geringen Gewichts konnten sie mit dem LKW transportiert und am gewünschten Ort mittels Kran abgeladen werden.
Zusammenfassung:
- BaumaterialStampfbeton
- Aufnahmekapazität (offiz. Angaben)2 Personen
- Wandstärke0,40 Meter
- HerstellerKlöckner-Werke AG Osnabrück
- Baujahr1943/1944
- RL-KennnummerRL3-43/31
- Anlage ist noch erhaltenja