
Foto: Royal Air Force, Abgedruckt in "Hutchington´s Pictorial History Of The War" | 1942
38 Verletzte und 9 Tote bei nächtlichem Luftangriff durch 139 britische Bomber auf die nordwestlichen Stadtteile Osnabrücks. In fünf Wellen wurden 7 Luftminen, 114 (118?) Spreng- und 10.515 (10.500?) Brandbomben (davon 10.000 Stabbrandbomben), über der Stadt abgeworfen. Hauptziel der Alliiierten war das Hafengebiet, wo es zu erheblichen Schäden gekommen war. 31 Wohnhäuser und drei Betriebe wurden vollkommen zerstört. Beschädigt wurden 1.069 Wohnhäuser, die Bergkirche, das Stadt-Krankenhaus und 9 weitere Betriebe. Am Bertholdweg 18 an der Wakhegge starben vier Personen im hauseigenen Luftschutzkeller.
In einem Bericht der RAF werden zudem vier zerstörte militärische Gebäude in der Stadt angeführt. Welche dies gewesen sein sollen, wurde allerdings nicht erwähnt.
Der gesamte Sachschaden belief sich auf hochgerechnet 27.000.000 Reichsmark. Bei diesem Angriff wurden zudem 5 britische Maschinen von der Flak abgeschossen. Es soll sich hierbei um vier Maschinen vom Typ Wellington sowie eine Short Stirling haben. Wieviele Tote unter den Bomberbesatzungen zu beklagen waren, ist bisher unbekannt.