
Foto: USAAF, Sammlung Haubrock | 1944
Am Vormittag des 12. Oktober 1944 flog die USAAF einen schweren Luftangriff auf das Osnabrücker Stadtzentrum. 267 Maschinen vom Typ B-24 warfen insgesamt 2.616 Sprengbomben, 5.000 Brand- und 110.000 Stabbrandbomben über der Stadt ab. Primärziel der Mission war ursprünglich der Fliegerhorst bei Achmer, doch konnte dieser aufgrund starker Bewölkung nicht angeflogen werden. Die Bahnanlagen in Osnabrück sollten als Zweitziel herhalten. Insgesamt zählte man nach diesem Angriff 42 Verletzte und 43 Tote. Nähere Informationen folgen.