Sonntag, 15. September 1940: Vierter Luftangriff auf Osnabrück
Vierter Luftangriff auf Osnabrück
Nächtliche Luftangriffe der Royal Airforce auf Industrieanlagen in Soest, Hamm, Krefeld und Osnabrück. Über der Hasestadt wurden gegen 00:20 Uhr 4 (6?) Sprengbomben abgeworfen. Elf Häuser wurden hierdurch beschädigt. Der Sachschaden belief sich auf 78.000 RM. Personen kamen nicht zu Schaden. Zum ersten Mal wurden über Osnabrück auch sogenannte Brandplättchen (flache, etwa 6x6cm große Zelluloidplatten) abgeworfen.
Ich bitte zu beachten, dass die hier aufgeführten Informationen zu den Ereignissen in Osnabrück während des 2. Weltkriegs nur ein "Beiwerk" sind und nicht in dem Maße gepflegt werden, wie es vielleicht wünschenswert wäre. Es soll hierdurch nur die Möglichkeit geschaffen werden, die Entwicklungen im Bunkerbau mit den Luftangriffen auf Osnabrück zeitlich in Verbindung zu bringen. Selbstverständlich versuche ich hier eine gewisse historische Hintergrundbasis zu schaffen, aber ich kann in diesem Umfang keine vollumfängliche Chronik für diesen Zeitraum anbieten. Hierfür fehlt mir leider schlichtweg die Zeit.