Am 24. März 1945 erlebte der Einsatzhafen Hesepe seinen letzten Luftangriff. 36 Maschinen vom Typ B-17 "Flying Fortress" belegten den Flugplatz mit ca. 62 Tonnen Bombenmaterial. Der Flugbetrieb war allerdings schon nach dem schweren Luftangriff vom 21. März vollständig zum Erliegen gekommen.
Fünfter Luftangriff auf den Einsatzhafen Hesepe
Lokalisierung
Standort des Ereignisses
Relevante Luftschutzanlagen
Folgende Objekte könnten dich in diesem Zusammenhang interessieren
-
Einsatzhafen "Holstentor" Hesepe
Alfhausener Straße, Bramsche
Aus dem selben Monat
Weitere vermerkte Ereignisse im März 1945
-
70. Luftangriff auf Osnabrück -
Scheinangriff durch Jagdbomber auf Osnabrück -
71. Luftangriff auf Osnabrück -
72. Luftangriff auf Osnabrück -
Luftangriff auf Lengerich -
73. Luftangriff auf Osnabrück -
74. Luftangriff auf Osnabrück (Beschuss durch Tiefflieger) -
75. Luftangriff auf Osnabrück (Beschuss durch Tiefflieger) -
76. Luftangriff auf Osnabrück -
Vierter Luftangriff auf den Einsatzhafen Hesepe -
Fünfter Luftangriff auf den Fliegerhorst Achmer -
Zweiter Luftangriff auf den Einsatzhafen Vörden -
77. Luftangriff auf Osnabrück -
78. Luftangriff auf Osnabrück (Beschuss durch Tiefflieger) -
79. Luftangriff auf Osnabrück -
Luftangriff auf PKWs bei Osnabrück (Beschuss durch Tiefflieger) -
Luftangriff auf zwei Lokomotiven bei Osnabrück (Beschuss durch Tiefflieger)
Chronik-Navigation
Zum vorherigen oder nächsten Ereignis wechseln
- Zurück zum 23. März 1945
78. Luftangriff auf Osnabrück (Beschuss durch Tiefflieger) - Weiter zum 25. März 1945
79. Luftangriff auf Osnabrück
Inhalte teilen
In einem Sozialen Netzwerk teilen
Hinweis zur Chronik
Ich bitte zu beachten, dass die hier aufgeführten Informationen zu den Ereignissen in Osnabrück während des 2. Weltkriegs nur ein "Beiwerk" sind und nicht in dem Maße gepflegt werden, wie es vielleicht wünschenswert wäre. Es soll hierdurch nur die Möglichkeit geschaffen werden, die Entwicklungen im Bunkerbau mit den Luftangriffen auf Osnabrück zeitlich in Verbindung zu bringen. Selbstverständlich versuche ich hier eine gewisse historische Hintergrundbasis zu schaffen, aber ich kann in diesem Umfang keine vollumfängliche Chronik für diesen Zeitraum anbieten. Hierfür fehlt mir leider schlichtweg die Zeit.