Mittwoch, 21. März 1945: Zweiter Luftangriff auf den Einsatzhafen Vörden
Zweiter Luftangriff auf den Einsatzhafen Vörden
Am 21. März 1945 flog die USAAF erneut schwere Luftangriffe auf Flugplätze im gesamten Deutschen Reich. Neben dem Einsatzhafen "Holstentor" in Hesepe, und dem Fliegerhorst "Ahnenkult" in Achmer wurde auch der Einsatzhafen "Villa" bei Vörden angegriffen. Vörden wurde von 14 B-17-Maschinen angeflogen. Primärziel dieses kleinen Verbands war ursprünglich der Fliegerhorst Handorf bei Münster, der an diesem Tag von 129 Maschinen angegriffen wurde. Warum sich ein Teil des Verbands für Vörden als Alternativziel entschied, ist unklar.
Lokalisierung
Standort des Ereignisses
Karte wird geladen. Bitte warten... Sollte die Karte nicht erscheinen, überprüfen Sie bitte Ihre Datenschutz-Einstellungen.
Allgemeine Anmerkungen: Die hier bereitgestellten Standortangaben dienen lediglich der groben Orientierung und bilden nicht das gesamte Areal ab, das ggf. betroffen war.
Quellenangaben
Dokumente, Baupläne und Sekundärquellen
Eighth Air Force Operations History (Eighth Air Force Historical Society, kein Datum)
Ich bitte zu beachten, dass die hier aufgeführten Informationen zu den Ereignissen in Osnabrück während des 2. Weltkriegs nur ein "Beiwerk" sind und nicht in dem Maße gepflegt werden, wie es vielleicht wünschenswert wäre. Es soll hierdurch nur die Möglichkeit geschaffen werden, die Entwicklungen im Bunkerbau mit den Luftangriffen auf Osnabrück zeitlich in Verbindung zu bringen. Selbstverständlich versuche ich hier eine gewisse historische Hintergrundbasis zu schaffen, aber ich kann in diesem Umfang keine vollumfängliche Chronik für diesen Zeitraum anbieten. Hierfür fehlt mir leider schlichtweg die Zeit.